FAQ – Frequently Asked Questions

 

Tickets können direkt über die Kongress Website unter www.doeak-2025.com/tickets/ erworben werden. Dort finden Sie alle Kategorien und Preisen.

Ja, alle verfügbaren Ermäßigungen für Mitglieder von Selbsthilfegruppen, Student*innen, Ärzt*innen in Weiterbildung / Pflegefachpersonal und Mitglieder ÖAG/DAIG finden Sie auf unserer Kongress Website unter folgendem Link: https://www.doeak-2025.com/tickets/.

Das Kongressprogramm des DÖAK ist jederzeit unter www.doeak-2025.com/programm verfügbar. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Sitzungen, Vortragenden und Veranstaltungszeiten. Das Programm wird kontinuierlich aktualisiert.

Das Hauptthema des 12. Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses ist „HIV im ¾ Takt“, mit einem besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Bereichen Prävention, Therapie und Heilung. Der Kongress bietet eine Plattform, um verschiedene Forschungsansätze, klinische Ansätze und psychosoziale Perspektiven zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft im Kampf gegen HIV zu gestalten. Die Schlüsselwörter „Prävention – Therapie – Heilung“ stehen dabei symbolisch für die Vielfalt und Vernetzung der unterschiedlichen Themenfelder rund um HIV.

Der DÖAK 2025 ist von der Österreichischen Akademie der Ärzte mit 30 medizinischen Fortbildungspunkten akkreditiert (10 Punkte pro Tag).
Fortbildungsanbieter ist die Österreichische AIDS Gesellschaft.

Ärzt*innen mit österreichischer ÖÄK-Nummer erhalten ihre DFP-Punkte automatisch, sobald sie ihre ÖÄK-Nummer im Feld „EFN“ in ihrem persönlichen Profil in der Kongresssoftware ergänzen. CME-Punkte können individuell bei den jeweiligen deutschen Landesärztekammern beantragt und angerechnet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.doeak-2025.com/fortbildungspunkte

Alle Teilnehmer*innen des DÖAK 2025 können in ihrem persönlichen Dashboard auf der Kongresssoftware eine elektronische Teilnahmebestätigung erzeugen und downloaden. Teilnahmebestätigungen in gedruckter Form werden vor Ort nicht ausgegeben. Bitte melden Sie sich dafür über folgenden Link an.

Die Abstract Submission ist geschlossen. Alle Einreicher erhalten im Anschluss an das Abstract Reviewing (09.01. – 20.01.2025) eine E-Mail Benachrichtigung.

Die Abstract Submission ist geschlossen. Alle Einreicher erhalten im Anschluss an das Abstract Reviewing (09.01. – 20.01.2025) eine E-Mail Benachrichtigung.

Eingeladene Sprecher*innen und Chairs können sich über folgenden Link mit ihrer persönlichen E-Mail-Adresse und ihrem Passwort einloggen. Nach dem Login haben Sie direkten Zugriff auf Ihr Profil, wo Sie Ihre Einladung sowie alle relevanten Informationen finden.

Die Rückerstattung der Kosten erfolgt entsprechend zu den mit der Kongressorganisation vereinbarten Bedingungen. Das Formular für die Rückerstattung finden Sie im Downloadbereich: www.doeak-2025.com/downloads/ und sollte per E-Mail an doeak@event-service.cc  gesendet werden.

Bitte senden Sie Ihre Reisekostenabrechnung erst nach dem Kongress (22.03.), jedoch spätestens bis Mittwoch, 30.04.2025.

Der DÖAK 2025 findet in der Hofburg Wien statt. Die Adresse lautet: Heldenplatz, 1010 Wien. Die Hofburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Informationen zu Anreisemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter www.doeak-2025.com/anreise.

Der Zugang zum DÖAK erfolgt über die Botschafterstiege im Schweizerhof.

Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kongressorganisation unter doeak@event-service.cc oder telefonisch unter +43 [0]5 055 755 00. Wir helfen Ihnen gerne weiter!